Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer
Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie
ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Speicherung von Zugriffsdaten in
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B.
den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene
Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur
Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung
unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre
Person.
Datenerhebung und -verwendung zur
Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer
Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder
E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche
Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir
verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und
Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder
Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung
gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen
Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere
Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende
Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie
nachstehend informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich
und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene
Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto
erfolgen.
Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte
Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren
erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im
Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür
erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und
ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten
Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese
Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie
sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister
anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen
Zahlungsdienstleisters.
Datenschutzrechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
-
gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten
Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten
personenbezoge- nen Daten zu verlangen;
-
gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, un- verzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen
Daten zu verlangen;
-
gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten perso- nenbezogenen
Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
o zur Ausübung des Rechts auf freie Mei- nungsäußerung und Information;
o zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
o aus Gründen des öffentlichen Interesses o- der
o zur Geltendmachung, Ausübung oder Vertei- digung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
-
gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer perso- nenbezogenen Daten zu
verlangen, soweit
o die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
o die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
o wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benöti- gen oder
o Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch ge- gen die
Verarbeitung eingelegt haben;
-
gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten,
die Sie uns be- reitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die
Übermittlung an einen ande- ren
Verantwortlichen zu verlangen;
-
gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Auf- sichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unterneh-
menssitzes wenden.
Datenverwendung bei Anmeldung zum
E-Mail-Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür
erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig
unseren E-Mail-Newsletter entsprechend Ihrer Einwilligung zuzusenden. Die
Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht
an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen
Link im Newsletter erfolgen.
E-Mail-Werbung ohne Anmeldung zum Newsletter und Ihr Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail- Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter
Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte
Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der
Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog.
Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen
uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme
von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der
Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt
sein.
Einsatz von Google (Universal) Analytics
zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden,
die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum
Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden
in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite
wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten
der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie
können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der
Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Linkklicken, um die Erfassung durch
Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein
Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen
Sie den Link erneut klicken.
Zahlen mit Klara
Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, geben wir Ihre persönlichen Daten an der Kasse möglicherweise in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna weiter, damit Klarna beurteilen kann, ob Sie sich für die Zahlungsmethoden qualifizieren, und diese Zahlungsmethoden anpassen kann Sie. Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden gemäß verarbeitet Klarnas eigene Datenschutzerklärung.
Zahlen mit Klara: Bonitätsprüfung
Klarna unternimmt so genannte Anfragen im Versandhandel (oder soft credit searches), die keinen Einfluss auf deine Bonitätsbewertung haben und die ausschließlich von der Auskunftei, dir und Klarna eingesehen werden können, aber von keinem weiteren Dritten. Weder Klarna noch der Händler unternehmen Bonitätsprüfungen, die einen Einfluss auf deine Bonitätsbewertung haben.
Was passiert bei einer Identitäts- und Bonitätsprüfung?
Bei einer Identitäts- und Bonitätsprüfung werden die von dir für den Einkauf angegebenen Daten mit den vorhandenen Daten einer Wirtschaftsauskunftei verglichen.
Wieso führt Klarna eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durch?
Klarna führt eine Identitätsprüfung durch, um sicherzustellen, dass die angegebenen Daten korrekt sind und auch von dir stammen. Bei einem Einkauf mit der Zahlungsart Ratenkauf sind wir zudem durch das Verbraucherkreditrecht gesetzlich verpflichtet, vor dem Vertragsabschluss die Bonität des Kunden zu überprüfen, um ihn vor privater Überschuldung zu schützen.
Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer
Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung
von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine
bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die
Kontaktdaten in unserem Impressum.