Cookies
Cookies
Erklärung über die Verwendung von Cookies
Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung zum Besuch unserer Webseiten. Jedoch weisen wir Sie darauf hin, dass die Nutzung der Warenkorbfunktion und die Bestellung von Produkten nur möglich ist, wenn Sie es uns erlauben, Cookies zu setzen.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einer Website gesendet und durch Ihren Webbrowser auf Ihrem Computer, Handy oder einem anderen Handheld-Gerät gespeichert wird, während Sie eine Website besuchen. Cookies können verwendet werden, um Ihre Passwörter und Benutzer-IDs, Ihre Einstellungen oder Startseiten, Ihren Bestellstatus auf einer Website, Personalisierung oder Website Tracking (z. B. gezielte Marketingaktivitäten) zu speichern. Die in einem Cookie gespeicherten Informationen können später von Ihrem Browser gelesen werden, um –neben anderen Funktionen– eine speziell auf Sie zugeschnittene Seite anzubieten oder um Sie automatisch anzumelden. Persönliche Informationen können nur dann in einem Cookie gespeichert werden, wenn Sie selbst der Website, die dieses Cookie platziert, diese persönlichen Informationen bereitgestellt haben.
Welche Cookies verwendet GARCIA?
Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (daher auch Session-Cookies). Session-Cookies werden beispielsweise benötigt, um Ihnen die Warenkorb-Funktion über mehrere Seiten hinweg anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. Diese temporären oder auch permanenten Cookies (Lebensdauer 1 Monat bis 10 Jahre) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Insbesondere diese Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen. Der ausschließliche Zweck dieser Cookies besteht darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Welche Daten sind in den Cookies gespeichert?
wearegarcia.com verwendet sowohl Sitzungs-Cookies als auch permanente Cookies. Sitzungs-Cookies speichern normalerweise Informationen in Form einer Sitzungsidentifikation, die Sie nicht persönlich identifiziert. Diese Cookies werden im temporären Speicher abgelegt und gelöscht sobald Sie den Webbrowser schließen. Permanente Cookies können Informationen über Sie sammeln, wie zum Beispiel Web-Surf-Verhalten oder Benutzerpräferenzen für eine spezifische Website. Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis sie abgelaufen sind oder Sie sie löschen.
Gibt es auch Cookies von Drittanbietern?
GARCIA bedient sich einiger Werbepartner, die dabei helfen, das Internetangebot und die Webseiten für Sie interessanter zu gestalten. Daher werden bei einem Besuch der Webseiten auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert. Hierbei handelt es sich um temporäre/permanente Cookies, die sich automatisch nach der vorgegebenen Zeit löschen. Diese temporären oder auch permanenten Cookies (Lebensdauer 14 Tage bis 10 Jahre) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Auch die Cookies unserer Partnerunternehmen enthalten keine personenbezogenen Daten. Es werden lediglich unter einer User-ID pseudonym Daten erhoben. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Daten darüber, welche Produkte Sie sich angesehen haben, ob etwas gekauft wurde, welche Produkte gesucht wurden, etc. Hierbei erfassen einige unserer Werbepartner auch über die Webseiten hinaus Informationen darüber, welche Seiten Sie zuvor besucht haben oder für welche Produkte Sie sich beispielsweise interessiert haben, um Ihnen so die Werbung anzeigen zu können, die Ihren Interessen bestmöglich entspricht. Diese pseudonymen Daten werden zu keinem Zeitpunkt mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Sie haben ausschließlich den Zweck, unseren Werbepartnern zu ermöglichen, Sie mit Werbung anzusprechen, die Sie auch tatsächlich interessieren könnte.
Wie kann ich die Speicherung von Cookies verhindern?
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen. Wenn Sie nur die GARCIA-Cookies nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser “Cookies von Drittanbietern blockieren” wählen. In der Regel wird Ihnen in der Menüleiste Ihres Webbrowsers über die Hilfe-Funktion angezeigt, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können. Detaillierte Informationen, wie Sie die Einstellungen in dem von Ihnen verwendeten Browser vornehmen können, erhalten Sie unter folgendem Link. Wir empfehlen Ihnen, bei gemeinsam genutzten Computern, welche so eingestellt sind, dass die Cookies und Flash Cookies akzeptieren, sich nach Beendigung stets vollständig abzumelden.
Erklärung über die Verwendung von Cookies
Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung zum Besuch unserer Webseiten. Jedoch weisen wir Sie darauf hin, dass die Nutzung der Warenkorbfunktion und die Bestellung von Produkten nur möglich ist, wenn Sie es uns erlauben, Cookies zu setzen.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einer Website gesendet und durch Ihren Webbrowser auf Ihrem Computer, Handy oder einem anderen Handheld-Gerät gespeichert wird, während Sie eine Website besuchen. Cookies können verwendet werden, um Ihre Passwörter und Benutzer-IDs, Ihre Einstellungen oder Startseiten, Ihren Bestellstatus auf einer Website, Personalisierung oder Website Tracking (z. B. gezielte Marketingaktivitäten) zu speichern. Die in einem Cookie gespeicherten Informationen können später von Ihrem Browser gelesen werden, um –neben anderen Funktionen– eine speziell auf Sie zugeschnittene Seite anzubieten oder um Sie automatisch anzumelden. Persönliche Informationen können nur dann in einem Cookie gespeichert werden, wenn Sie selbst der Website, die dieses Cookie platziert, diese persönlichen Informationen bereitgestellt haben.
Welche Cookies verwendet GARCIA?
Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (daher auch Session-Cookies). Session-Cookies werden beispielsweise benötigt, um Ihnen die Warenkorb-Funktion über mehrere Seiten hinweg anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. Diese temporären oder auch permanenten Cookies (Lebensdauer 1 Monat bis 10 Jahre) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Insbesondere diese Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen. Der ausschließliche Zweck dieser Cookies besteht darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Welche Daten sind in den Cookies gespeichert?
wearegarcia.com verwendet sowohl Sitzungs-Cookies als auch permanente Cookies. Sitzungs-Cookies speichern normalerweise Informationen in Form einer Sitzungsidentifikation, die Sie nicht persönlich identifiziert. Diese Cookies werden im temporären Speicher abgelegt und gelöscht sobald Sie den Webbrowser schließen. Permanente Cookies können Informationen über Sie sammeln, wie zum Beispiel Web-Surf-Verhalten oder Benutzerpräferenzen für eine spezifische Website. Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis sie abgelaufen sind oder Sie sie löschen.
Gibt es auch Cookies von Drittanbietern?
GARCIA bedient sich einiger Werbepartner, die dabei helfen, das Internetangebot und die Webseiten für Sie interessanter zu gestalten. Daher werden bei einem Besuch der Webseiten auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert. Hierbei handelt es sich um temporäre/permanente Cookies, die sich automatisch nach der vorgegebenen Zeit löschen. Diese temporären oder auch permanenten Cookies (Lebensdauer 14 Tage bis 10 Jahre) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Auch die Cookies unserer Partnerunternehmen enthalten keine personenbezogenen Daten. Es werden lediglich unter einer User-ID pseudonym Daten erhoben. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Daten darüber, welche Produkte Sie sich angesehen haben, ob etwas gekauft wurde, welche Produkte gesucht wurden, etc. Hierbei erfassen einige unserer Werbepartner auch über die Webseiten hinaus Informationen darüber, welche Seiten Sie zuvor besucht haben oder für welche Produkte Sie sich beispielsweise interessiert haben, um Ihnen so die Werbung anzeigen zu können, die Ihren Interessen bestmöglich entspricht. Diese pseudonymen Daten werden zu keinem Zeitpunkt mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Sie haben ausschließlich den Zweck, unseren Werbepartnern zu ermöglichen, Sie mit Werbung anzusprechen, die Sie auch tatsächlich interessieren könnte.
Wie kann ich die Speicherung von Cookies verhindern?
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen. Wenn Sie nur die GARCIA-Cookies nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser “Cookies von Drittanbietern blockieren” wählen. In der Regel wird Ihnen in der Menüleiste Ihres Webbrowsers über die Hilfe-Funktion angezeigt, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können. Detaillierte Informationen, wie Sie die Einstellungen in dem von Ihnen verwendeten Browser vornehmen können, erhalten Sie unter folgendem Link. Wir empfehlen Ihnen, bei gemeinsam genutzten Computern, welche so eingestellt sind, dass die Cookies und Flash Cookies akzeptieren, sich nach Beendigung stets vollständig abzumelden.